SNP SE erhält Auftrag für SAP S/4HANA-Migration von Volkswagen Sachsen
- Projektabschluss bis Januar 2019
- Neben Datenmigration nach SAP S/4HANA setzt SNP unter anderem Verschmelzungen von Mandanten, Buchungskreisen und Werksverlagerungen um
Heidelberg, 31. Oktober 2018 – Die Volkswagen Sachsen GmbH hat die SNP Schneider-Neureither & Partner SE mit der Migration ihres IT-Systems nach SAP S/4HANA® beauftragt. Das Projekt soll bis zum 1. Januar 2019 abgeschlossen werden und beinhaltet neben der Migration von Daten nach S/4HANA komplexe Anpassungen wie zum Beispiel die Verschmelzung von Mandanten, Buchungskreisen und Werksverlagerungen. Die enge Frist, innerhalb derer SNP die S/4HANA-Migration vollständig durchführen wird, unterstreicht die hohe Leistungsfähigkeit des automatisierten Transformationsansatzes und der Softwarelösungen der SNP SE.
Das Projekt umfasst unter anderem auch die Übernahme der Stamm- und Bewegungsdaten verschiedener Module des SAP-Systems in das Zielsystem S/4HANA. Für die Migration wird die Standardsoftware SNP Transformation Backbone® verwendet.
Die Volkswagen Sachsen GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Volkswagen AG. Das Fahrzeugwerk Zwickau (Golf und Golf Variant) wird zum größten Zentrum für E-Mobilität in Europa entwickelt. Die Gläserne Manufaktur in Dresden ist das Schaufenster der Marke als Center of Future Mobility. Im Chemnitzer Motorenwerk entstehen moderne kompakte Ottomotoren für den Konzern.